![]()
|
||||||||||||||||||||||
|
Referenzen
Bitte wählen Sie:
Grossprojekte
Privatbahnen
Diverses
Grossprojekte |
S-Bahn Zürich, 3te Teilergänzung, Infrastrukturausbauten Oberland
Bau Doppelspur Bubikon – Rüti, Neubau / Ergänzung SW-Kabelanlage Wetzikon – Rapperswil
Auftraggeber | SERSA AG / Benkler AG |
Aufgaben | Planung, Bauleitung, Bauführung Kabelanlagen / Koordination GU Fachdienste SBB für GU Oberland |
Auftragssumme | Kabelanlagen CHF 1.25 Mio |
NEAT, Lötschberg Basistunnel
Auftraggeber | ARGE Bahntechnik Lötschberg |
Aufgaben | Bauleitung Vormontagen Bahntechnik Containerhalle Bern Fachtechnische Begleitung Bahntechnik |
Sanierung Grenchenbergtunnel
Tunnelsanierung, Oberbauerneuerung, Ersatz SA-Aussenanlagen, Einbau Selbstrettungsmassnahmen
Auftraggeber | Benkler AG |
Aufgaben | Projektleitung, Bauführung Kabelanlagen / Selbstrettungsmassnahmen / SA-Anlagen |
Auftragssumme | Kabelanlagen, SRM, SA-Anlagen CHF 3 Mio |
Selbstrettungsmassnahmen / Tunnelfunk Tunnels ZB
Einbau Selbstrettungsmassnahmen und Tunnelfunk in den Tunnels Lopper I + II und Brienzertunnel (nur Tunnelfunk)
Auftraggeber | SERSA Technik AG |
Aufgaben | Projektleitung Gesamtprojekt |
Auftragssumme | Gesamtauftrag CHF 2.5 Mio |
Privatbahnen |
Lastmessungen / Kurzschlussversuche BDWM Transport AG
Auftraggeber | BDWM Transport AG |
Aufgaben | Planung, Durchführung und Auswertung von Lastmessungen und Kurzschlussversuchen an allen Gleichrichterstationen der BDWM Transport AG |
Auftragssumme | CHF 25'000. |
Details: Messungen und Analysen
Gleichrichteranlage Heinrüti
Auftraggeber | BDWM Transport AG |
Aufgaben | Projektierung, Auslegung, PGV und Ausschreibung |
Auftragssumme | CHF 25'000.– |
Gleichrichteranlage Niederbipp
Auftraggeber | Aare Seeland mobil AG |
Aufgaben | Projektierung, Auslegung, PGV |
Auftragssumme | CHF 25'000.– |
Gleichrichteranlage Ins
Auftraggeber | Aare Seeland mobil AG |
Aufgaben | Projektierung, Auslegung, PGV, Ausschreibung |
Auftragssumme | CHF 25'000.– |
Gleichrichteranlage Blumenstrasse
Auftraggeber | Energie Service Biel / Bienne |
Aufgaben | Projektierung, Auslegung, PGV und Ausschreibung |
Auftragssumme | CHF 25'000.– |
Gleichrichteranlagen Herisau / Urnäsch
Auftraggeber | Appenzellerbahnen AG |
Aufgaben | Projektierung, Auslegung, PGV und Ausschreibung Ersatz DC-Anlagen |
Auftragssumme | CHF 30'000.– |
Gleichrichteranlage Walzenhausen
Auftraggeber | Appenzellerbahnen AG |
Aufgaben | Projektierung, Engineering, PGV und Umsetzung Ersatz der bestehenden Energieversorgung der Rheineck–Walzenhausen-Bahn. Lösung ohne Gleichstrom-Schnellschalter. |
Auftragssumme | CHF 100'000.– |
Retrofit Gleichrichteranlagen
Auftraggeber | Appenzellerbahnen AG / Frauenfeld–Wil-Bahn |
Aufgaben | Entwicklung Steuerungsersatz für bestehende Secheron Gleichrichteranlagen. Integration digitales Schutz- und Steuergerät. Umbau und Inbetriebnahme von Total 7 Gleichrichteranlagen. |
Auftragssumme | Total CHF 650'000.– |
Unterstationen Fernwirkanlage
Auftraggeber | Verkehrsbetriebe der Stadt Biel |
Aufgaben | Engineering, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 6 Fernwirkunterstationen zur Fernsteuerung der Gleichrichteranlagen im Fahrstromnetz der VB Biel. |
Auftragssumme | Total CHF 150'000.– |
Prüfung und Kurzschlussversuche Netz Bahnstromversorgung
Auftraggeber | Appenzellerbahnen AG / Wynental- und Suhrentalbahn / Frauenfeld–Wil-Bahn / Regionalverkehr Bern–Solothurn / Aare Seeland mobil AG / Waldenburgerbahn |
Aufgaben | Prüfung von Schutzsystemen AC und DC, Durchführung von Kurzschlussversuchen auf dem Fahrleitungsnetz, Bewertung und Optimierung der Schutzeinstellwerte, Dokumentation der Einstellwerte und Prüfungen |
Auftragssumme | variiert |
Streustromabgrenzung Roggwil
Auftraggeber | Aare Seeland mobil AG |
Aufgaben | Projektierung und Realisierung einer Streustromabgrenzung der Strecke Roggwil Melchnau mit Abgrenzeinheiten |
Auftragssumme | CHF 25'000. |
Streustromabgrenzung Langenthal / Wiedlisbach
Auftraggeber | Aare Seeland mobil AG |
Aufgaben | Projektierung und Realisierung einer Streustromabgrenzung der Depots Langenthal / Wiedlisbach nach C3d mit Abgrenzeinheiten |
Auftragssumme | CHF 40'000. |
Streustromabgrenzung Gränichen WorkAARCenter
Auftraggeber | Wynental- und Suhrentalbahn |
Aufgaben | Projektierung und Realisierung einer Streustromabgrenzung der Einstellhalle im Gebäude Infrastruktur nach C3d mit Abgrenzeinheiten |
Auftragssumme | CHF 20'000. |
Dienstleistungen Gleichrichteranlagen
Auftraggeber | Appenzeller Bahnen AG |
Aufgaben | Zustandsaufnahme, Bewertung und Erstellung eines Zustandsberichtes mit Massnahmenkonzept für alle Gleichrichteranlagen der Appenzeller Bahnen |
Auftragssumme | CHF 12'500. |
Diverses |
Q-Leitung für Unternehmer im Lötschberg Basistunnel
Auftraggeber | Nexans SA / Kummler + Matter AG |
Aufgaben | Übernahme der Funktion Q-Leiter im Projekt LBT, Anpassung / Erstellung Q-Unterlagen und Q-Pläne gemäss Projektspezifischen Vorgaben |
Systemtrennstelle ZB / MIB (1200 VDC / 15 kVAC) Meiringen
Auftraggeber | Kummler + Matter AG |
Aufgaben | Mithilfe bei Projektierung / Umsetzung, Beratung technische Lösungen, Erstellen Technische Unterlagen, Koordination mit Subunternehmern / BAV, Erbringen Nachweise Berührungsspannungen / Normkonformität |
Erdungskonzepte Kunstbauten ETABS
Auftraggeber | Baudepartement Kanton Aargau |
Aufgaben | Erstellen Erdungskonzepte für Brücken und Unterführungen. Überwachung Ausführung Erdungsmassnahmen. Messungen an Spanngliedern |